Aus der Forschung: Chancen nutzen durch geeignete Standortwahl in Metropolregionen
Metropolregionen bieten Unternehmen mit leistungsfähigen Infrastrukturen, dichten Produktionsnetzwerken und der Nähe zu Forschungszentren zahlreiche Vorteile. Die Standortwahl zählt zu den wichtigsten strategischen Entscheidungen eines Unternehmens. Das Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover beschäftigt sich daher gemeinsam mit dem Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion (AIP) der TU Braunschweig mit der Erforschung der regionalen Standortplanung in Metropolregionen.
Der Planungsansatz wird aus zwei Modellen bestehen: Das Bewertungsmodell dient dem Vergleich von Standortalternativen. Im Entscheidungsmodell werden die Entwicklungsmöglichkeiten jedes Standortes ermittelt und daraus ein Standort ausgewählt, der die Unternehmensanforderungen am besten erfüllt. Unternehmen, die zukünftig vor der Herausforderung einer regionalen Standortentscheidung stehen, sollen durch die Forschungsergebnisse von „MetroPlant“ unterstützt werden.
Den ausführlichen Bericht lesen Sie hier auf unserem Portal "Produktionstechnik Hannover informiert" - PHI.