© Leonard Menzel

»Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg in eine zukunftsfähige industrielle Produktion, die Effizienz, Wandlungsfähigkeit und Nachhaltigkeit verbindet. In unseren drei Fachgruppen Fabrikplanung, Produktionsmanagement sowie Produktions- und Arbeitsgestaltung beschäftigen wir uns mit der ganzheitlichen Beschreibung und Gestaltung von Produktionssystemen. Dafür schaffen wir theoretische Grundlagen, die wir in bilateralen Forschungsprojekten mit Industriepartnern nutzen und erweitern.«

Institutsleiter Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Schmidt

Termine

Die Fakultät für Maschinenbau hat einen neuen Dekan und einen neuen Studiendekan

Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis (links) | Prof. Dr. Matthias Becker (rechts) Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis (links) | Prof. Dr. Matthias Becker (rechts) Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis (links) | Prof. Dr. Matthias Becker (rechts)
Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis (links) | Prof. Dr. Matthias Becker (rechts)

Seit dem 1. Juli 2020 hat die Fakultät für Maschinenbau einen neuen Dekan und einen neuen Studiendekan.

Neuer Dekan ist Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis, Leiter des Instituts für Fabrikanlagen und Logistik. Neuer Studiendekan ist Prof. Dr. Matthias Becker, Leiter des Instituts für Berufswissenschaften der Metalltechnik. Beide lösen ihre Vorgänger, Prof. Dr.-Ing. Jörg Wallaschek (Dekan) und Prof. Dr.-Ing. Stephan Kabelac (Studiendekan), nach einer viereinhalbjährigen Legislaturperiode, ab.

Die Fakultät für Maschinenbau dankt den alten Amtsträgern ganz herzlich für ihren Einsatz und ihr Engagement und wünscht den neuen eine gute und produktive Amtszeit.