im HIS-LSF
Art der Veranstaltung | Vorlesung + Übung |
Niveaustufe | Hauptstudium / Master |
Semester | Wintersemester |
Creditpoints | 5 CP |
Ziel der Lehrveranstaltung
Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung von Modellen, Methoden und Techniken der systematischen Fabrikplanung. Es werden aktuelle Trends im Fabrikbetrieb und der Fabrikorganisation sowie die Auswirkungen auf die Arbeit als Fabrikplaner erörtert. Darüber hinaus werden anhand einer Vielzahl von praktischen Fallbeispielen aktuelle Fabrikplanungsaufgaben diskutiert und in den Übungen erlebbar gemacht.
Weiteres
Vorlesungen
Die Vorlesung und Übung wird im Wintersemester 22/23 wie gewohnt als Präsenzveranstaltung im PZH gehalten. Bitte beachten Sie dazu die Verhaltensregeln und die Rundschreiben der LUH im Umgang mit Covid-19.
Alle weiteren Informationen und Ankündigungen zur Vorlesung und Übung können auf Stud.IP eingesehen werden.
Skripte
Das Vorlesungsskript sowie die Übungsunterlagen werden Ihnen digital über Stud.IP zur Verfügung gestellt.
Prüfung*
Die schriftliche Klausur hat im WiSe 22/23 am Do, 02.03.2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr als 60-minütige Online-Prüfung stattgefunden.
Die Noten wurden in der StudIP Veranstaltung bereitgestellt.
Die Nachschreibeklausur im SoSe 2023 wird in Präsenz am Donnerstag, den 03.08.23, im Zeitraum zwischen 09.00-11.00 Uhr im Raum CMG 8130-030, 031 stattfinden.
* bei widersprüchlichen Aussagen gelten grundsätzlich die Termine des Prüfungsplans, der von der Fakultät herausgegeben wird.
Hier finden Sie den aktuellen Prüfungsplan der Fakultät für Maschinenbau.
Prüfungsinformationen und Prüfungsanmeldung
Ihr Professor




Ihre Betreuer und Ansprechpartner



