im HIS-LSF
Art der Veranstaltung | Vorlesung + Übung |
Niveaustufe | Hauptstudium / Master |
Semester | Wintersemester |
Creditpoints | 4 CP |
Ziel der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung thematisiert die Phasen und Strategien des Anlagenmanagements und der Anlagenwirtschaft sowie die Entwicklung und Bedeutung der Instandhaltung, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, Instandhaltungskostenrechnung, und Anlagenbeschaffung. Des Weiteren werden im Rahmen der Veranstaltung Betreibermodelle, Instandhaltungsplanung und -steuerung, Logistik in der Instandhaltung, Anlauf von Produktionssystemen, Potentialanalyse von Produktionsanlagen im Serienbetrieb, instandhaltungsgerechte Konstruktion und Total Productive Maintenance (TPM) behandelt.
Die Inhalte werden anhand aktueller Problemstellungen diskutiert und durch Übungen vertieft.
Prüfungsergebnisse Nachholprüfung Sommersemester 2023
Organisatorisches
Einführungsveranstaltung Wintersemester 2023/24
Die Einführungsveranstaltung findet am 10.10.2023 um 17 Uhr im IPH statt. Weitere Infos finden Sie im Stud.IP.
Ansprechpartner
M. Sc. Andreas Nitsche (IPH) - Tel.: 0511 279 76-440
Mail: nitsche@iph-hannover.de
Weitere Informationen unter http://www.iph-hannover.de/